Der Förderverein führt den Namen "SoNet – Soziales Netzwerk für weltoffene und demokratische Kinder-, Jugend- und Sozialarbeit im Altmarkkreis Salzwedel e.V.".
Der Förderverein hat seinen Sitz in der Chüdenstraße 4, 29410 Salzwedel und wurde 2017 gegründet.
Zweck des Fördervereins ist die Förderung, Unterstützung und Entwicklung einer Kinder-, Jugend- und Sozialarbeit im Altmarkkreis Salzwedel, die durch Unterstützung und Schaffung alternativer kinder- und jugendgerechter Angebote insbesondere junge Menschen befähigt, sich gegen Ideologien der Ungleichwertigkeit und Ungleichheit einzusetzen und rechtsextremistischen Bestrebungen und ihren Angeboten etwas entgegenzusetzen. Ziel ist sowohl eine effektive fachliche Zusammenarbeit aller relevanten Träger im Altmarkkreis Salzwedel als auch die Umsetzung gemeinsamer Ideen und Projekte.
Der Förderverein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Mitglied werden können natürliche und juristische Personen, sofern sie die Zwecke des Fördervereins unterstützen.
Es besteht die Möglichkeit, dem Förderverein als Fördermitglied beizutreten. Fördermitglieder sind natürliche und juristische Personen, die sich an der
Arbeit des Fördervereins nicht beteiligen müssen und auch kein Stimmrecht in der Mitgliederversammlung haben, aber den Förderverein unterstützen.
Vorsitzende: Cathleen Hoffmann
Am 15.03.2023 hat sich das SoNet im Rahmen des FAKIR-Projektes mit den Mitarbeitenden der Gedenkstätte Isenschnibbe getroffen. Zunächst erhielt das SoNet von dem Gedenkstättenleiter Andreas Froese eine Führung über die Außenanlage und später durch die Ausstellung im neuen Dokumentationszentrum.
Im Anschluss wurde im Rahmen eines gemeinsamen Netzwerktreffens über die mögliche Zusammenarbeit gesprochen und wie die Gedenkstätte sich mehr in die Arbeit des SoNets mit einbringen kann. Es gibt viele Ideen und Synergien die wir zukünftig nutzen wollen.