Der Kreis-, Kinder und Jugendring Altmarkkreis Salzwedel ist eine auf freiwilliger Grundlage gebildete Arbeitsgemeinschaft im Rahmen des SoNet - Soziales Netzwerk für weltoffene und demokratische Jugend- und Sozialarbeit im Altmarkkreis Salzwedel.
Das Netzwerk SoNet wendet sich an Menschen aller Altersgruppen und Bevölkerungsschichten. Verbindendes Element ist die Förderung einer weltoffenen, demokratischen Gesellschaft im Altmarkkreis
Salzwedel. Die Stärken des SoNet liegen in der Vielzahl der gebündelten Erfahrungen und fachlichen Kompetenzen seiner Partnerinnen und Partner. Das SoNet setzt sich für Vielfalt und Akzeptanz ein
und versteht sich als Pool für alle, die sich dessen Zielen verpflichtet fühlen.
Hauptanliegen der Arbeit ist die Unterstützung und Entwicklung einer Jugend- und Sozialarbeit im Altmarkkreis Salzwedel, die durch Schaffung alternativer und jugendgerechter Angebote junge
Menschen befähigt, rechtsextremistischen Bestrebungen und ihren Angeboten etwas entgegenzusetzen. Ziel ist sowohl eine effektive fachliche Zusammenarbeit als auch die Umsetzung gemeinsamer Ideen
und Projekte.
Schwerpunkte der Arbeit:
Vertreten im SoNet sind eine Vielzahl von sozialen Institutionen und Organisationen, Schulen sowie relevante staatliche und kommunale Einrichtungen aus dem Altmarkkreis Salzwedel.
Am 15.03.2023 hat sich das SoNet im Rahmen des FAKIR-Projektes mit den Mitarbeitenden der Gedenkstätte Isenschnibbe getroffen. Zunächst erhielt das SoNet von dem Gedenkstättenleiter Andreas Froese eine Führung über die Außenanlage und später durch die Ausstellung im neuen Dokumentationszentrum.
Im Anschluss wurde im Rahmen eines gemeinsamen Netzwerktreffens über die mögliche Zusammenarbeit gesprochen und wie die Gedenkstätte sich mehr in die Arbeit des SoNets mit einbringen kann. Es gibt viele Ideen und Synergien die wir zukünftig nutzen wollen.