Der Kreis-, Kinder und Jugendring Altmarkkreis Salzwedel ist eine auf freiwilliger Grundlage gebildete Arbeitsgemeinschaft im Rahmen des SoNet - Soziales Netzwerk für weltoffene und demokratische Jugend- und Sozialarbeit im Altmarkkreis Salzwedel.
Der Kreis-, Kinder- und Jugendring Altmarkkreis Salzwedel richtet seine
Arbeit auf die Förderung und Weiterentwicklung der Jugendarbeit im Altmarkkreis Salzwedel.
Er vertritt in gegenseitiger Anerkennung und Achtung der Eigenverständigkeit aller Mitglieder deren Interessen gegenüber der Öffentlichkeit, den Vertretungs- Körperschaften und Behörden. Darüber
hinaus erkundet er die Interessen der Jugend und nimmt dazu Stellung. Der Kreis-, Kinder- und Jugendring arbeitet parteilos und konfessionell unabhängig.
Zielstellung:
· Förderung der Kinder- und Jugendarbeit im Altmarkkreis Salzwedel
· Auf die Kinder- und Jugendpolitik im Altmarkkreis Einfluss zu nehmen, die Interessen von Kindern und Jugendlichen und die gemeinsamen Belange der Mitglieder in der Öffentlichkeit und gegenüber den Kommunalparlamenten zu vertretenen sowie an der Lösung der Probleme der Kinder- und Jugendarbeit im Altmarkkreis mitzuwirken.
· Bei der Verteilung von Fördermitteln für die Kinder- und Jugendarbeit mitzuwirken.
· In den Gremien des Landes-Kinder-und Jugendringes mitzuarbeiten.
SoNet- Soziales Netzwerk für weltoffene und demokratische Jugend- und Sozialarbeit im Altmarkkreis Salzwedel.
Das Netzwerk wendet sich an Menschen aller Altersgruppen und Bevölkerungsschichten. Verbindendes Element ist die Förderung einer weltoffenen, demokratischen Gesellschaft im Altmarkkreis
Salzwedel. Die Stärken des SoNet liegen in der Vielzahl der gebündelten Erfahrungen und fachlichen Kompetenzen seiner Partnerinnen und Partner. Das SoNet setzt sich für Vielfalt und Akzeptanz ein
und versteht sich als Pool für alle, die sich dessen Zielen verpflichtet fühlen.
Hauptanliegen der Arbeit ist die Unterstützung und Entwicklung einer Jugend- und Sozialarbeit im Altmarkkreis Salzwedel, die durch Schaffung alternativer und jugendgerechter Angebote junge
Menschen befähigt, rechtsextremistischen Bestrebungen und ihren Angeboten etwas entgegenzusetzen. Ziel ist sowohl eine effektive fachliche Zusammenarbeit als auch die Umsetzung gemeinsamer Ideen
und Projekte.
Schwerpunkte der Netzwerkarbeit:
· Erhaltung und Schaffung von finanzierbaren Strukturen der Kinder- und Jugendarbeit
· Schaffung von gemeinsamen Angeboten für Schule und Sozialarbeit
· Migrationsarbeit
· Antirassistische Bildungsarbeit & Demokratiebildung
· Antidiskriminierungspädagogik
· Jugendkulturarbeit
· Aufklärung
· Kompetenzaustausch
· Informationsaustausch
· Zusammenarbeit bei Projekten
· Öffentlichkeitsarbeit
Fundraising