PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE
Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit" fördert das Ministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend ziviles Engagement und demokratisches Verhalten auf der kommunalen, regionalen und überregionalen Ebene. Dafür werden lokale Partnerschaften für Demokratie eingerichtet.
Der Altmarkkreis Salzwedel ist eine von bundesweit 300 Partnerschaften für Demokratie, die das Programm umsetzen und Vereine und Initiativen unterstützt, die sich für ein vielfältiges und weltoffenes Zusammenleben engagieren und demokratische Grundwerte vermitteln und stärken.
Am 15.03.2023 hat sich das SoNet im Rahmen des FAKIR-Projektes mit den Mitarbeitenden der Gedenkstätte Isenschnibbe getroffen. Zunächst erhielt das SoNet von dem Gedenkstättenleiter Andreas Froese eine Führung über die Außenanlage und später durch die Ausstellung im neuen Dokumentationszentrum.
Im Anschluss wurde im Rahmen eines gemeinsamen Netzwerktreffens über die mögliche Zusammenarbeit gesprochen und wie die Gedenkstätte sich mehr in die Arbeit des SoNets mit einbringen kann. Es gibt viele Ideen und Synergien die wir zukünftig nutzen wollen.